Nach langer Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für unsere Werkstatt sind wir ab August 2025 im Gründerzentrum ANsWERK zu finden. In unserem Raum befinden sich neben 3D-Drucker und Lasercutter auch eine Elektronikwerkstatt und Laptops um die Projekte vorzubereiten.
Genauere Infos zu unserer Ausstattung und Anleitungen befinden sich in unserem Wiki: wiki.local.fablab-ansbach.de
Zum OpenLab ist das FabLab für alle offen. Ob Mitglieder, Nicht-Mitglieder, Interessierte, mit konkretem Projekt oder nur zum Austauschen - Jede*r ist willkommen!
Das OpenLab findet aktuell immer am 2. und 4. Donnerstag des Monats ab 18:00 statt, die genauen Termine veröffentlichen wir hier: Veranstaltungen
Grundsätzlich reicht schon eine Idee, was du machen möchtest. Damit alles reibungslos läuft, raten wir aber dazu, so gut wie möglich alles vorzubereiten.
Für die Nutzung unserer Maschinen ist es meist erforderlich, Zeichnungen und Modelle in einem digitalen Format vorliegen zu haben. Für den 3D-Drucker sind dies meist STL-Dateien (das Slicen zu G-Code können wir vor Ort machen), für den Lasercutter und die Stickmaschine empfehlen wir SVG-Dateien. Unsere Betreuer können ggf. beim Wandeln unterstützen.
Für den Lasercutter und 3D-Drucker haben wir Material vor Ort. Wenn du ein selbst mitgebrachtes Material lasern möchtest, informiere dich bitte vorher ob es zweifelsfrei dafür geeignet ist und bringe etwas mit, woran unsere Helfer eindeutig identifizieren können, um welches Material es sich handelt. Materialien mit starker Geruchsentwicklung (z.B. Leder) können zu unseren öffentlichen Terminen nicht bearbeitet werden.
Du kannst dich auch schonmal mit den Maschinen vertraut machen, indem du unsere Einweisungen im Wiki liest: https://wiki.local.fablab-ansbach.de/books/maschinen-und-ausstattung
Vor der Nutzung der Maschine wird dir ein Lab-Betreuer nochmal eine kurze Sicherheitseinweisung geben und dich bei der Nutzung unterstützen.
Bei Fragen kannst du uns auch jederzeit eine E-Mail an info@fablab-ansbach.de schreiben oder persönlich bei einem OpenLab vorbeikommen.
Jedes volljährige Mitglied unseres Vereins hat die Möglichkeit, eine Schlüsselberechtigung zu erlangen. Mit der Schlüsselberechtigung kann der Raum spontan für Mitglieder geöffnet werden (Information über unseren Signal oder Matrix Channel).
Wenn du das FabLab also flexibel nutzen möchtest, denk über eine Mitgliedschaft nach: Verein und Mitgliedschaft